Ü 30
Seniorität, manche sprechen auch von den Masters-Klassen, beginnt in vielen Sportarten ab 30, umfasst also Ü 30. Deutlich jünger ist das Jahr 2025, aber in unserem Handelskontext dennoch schon Ü 30. Des Rätsels Lösung: Ü 30 bezieht sich nicht auf Jahre, sondern auf die seit Jahresanfang kumulierte Handelsquote. Die überstieg in der Berichtswoche die 30-Prozent-Marke und beendete die Woche exakt mit 30,54 Prozent. Im Vorjahr erfolgte diese Schwellenüberschreitung nicht erst in Woche 16, sondern bereits in Woche 14. Die Handelsquote in der Berichtswoche war mit 0,87 Prozent unterdurchschnittlich. Die Assets under Management unseres aktuellen Depotausschnitts summierten sich auf 257,58 Mio. Euro. Der Wochenumsatz belief sich auf 2,25 Mio. Euro.
Assetallokation: Eher taktische als strategische Reaktion
Schaut man auf die Käufe und Verkäufe in den letzten Wochen in unseren Depotausschnitten, dann veränderte sich im Hinblick auf das Anlageuniversum nicht viel Grundsätzliches – sofern dies aus den Daten, die für den Newsletter zur Verfügung gestellt werden, überhaupt ablesbar ist. Viele Titel gehören zu den zumindest langfristig häufiger gelisteten. In den letzten beiden Wochen dominierten Käufe – wobei in der Vorwoche Anleihen kräftige Kaufüberhänge zeigten, in der Berichtswoche Aktien. Aktien waren jeweils die meistgehandelte Kategorie – wie im Handel langfristig betrachtet auch. Insofern scheinen die Vermögensverwaltungen unserer Depotausschnitte in den vergangenen Wochen hauptsächlich taktisch im Rahmen der strategischen Leitplanken agiert zu haben.