Klarer Kaufüberhang

In der 13. Berichtswoche verteilte sich der Wochenumsatz im Wert von 3,02 Mio. Euro auf Aktien mit einem Handelsvolumen von 2,63 Mio. Euro und Anleihen mit einem Umsatz von 0,39 Mio. Euro. Das bedeutet, dass die Vermögensverwaltungen mit Aktienkäufen und -verkäufen 87 Prozent ihres Umsatzes generierten. Aber mehr mit Aktienkäufen als mit Aktienverkäufen, wie bereits der erste Blick auf unsere Grafik zu den Umschichtungen verrät. Der Kaufüberhang im Aktiensegment ist massiv, der im Rentensegment sehr gering.

In der Summe führte dies dazu, dass 2,06 Mio. Euro des Wochenumsatzes auf Käufe entfielen und 0,96 Mio. Euro auf Verkäufe. Weil es etwas anschaulicher ist, wollen wir an dieser Stelle auch die dazugehörigen Prozentsätze angeben: Rund 62 Prozent des Umsatzes machten Käufe aus, rund 38 Prozent Verkäufe.

1-Monats-Favoriten

Die 5 meistgekauften Aktien der letzten vier Wochen WKN
1.Lifco Rg-B A3CN22
2.Novo Nord Br/Rg-B A3EU6F
3.Atlas Copco AB A A3DLE9
4.Capgemini SE 869858
5.Schneider Electric SE 860180

Skandinavien I

In unsere Favoritenliste für Aktien über vier Wochen befinden sich momentan drei skandinavische Titel: von Lifco, Novo Nordisk und Atlas Copco. Und in unserer Favoritentabelle für Wertpapiere über drei Monate sind zwei Skandinavier enthalten: Lifco und Novo Nordisk. Zwei der drei genannten Unternehmen haben ihren Hauptsitz in Schweden (Lifco und Atlas Copco) und eines (Novo Nordisk) hat seinen Hauptsitz in Dänemark. Von den drei Titeln hat einer im bisherigen Jahresverlauf kräftig zugelegt, einer hat das Quartal nur knapp unter Startniveau beendet und einer hat kräftig verloren. Und zwar gemessen im Euro-Referenzsystem. Stark gewonnen hat mit einem Plus von 18 Prozent die Aktie von Lifco ….

3-Monats-Favoriten

Die 5 meistgekauften Wertpapiere der vergangenen drei Monate WKN
1.Unilever PLC A0JNE2
2.Capgemini SE 869858
3.Atlas Copco AB A A3DLE9
4.Novo Nord Br/Rg-B A3EU6F
5.Zurich Insurance Group AG 579919

Skandinavien II

… kaum bewegt hat sich im Quartalszeitraum mit minus 2 Prozent die Aktie von Atlas Copco und kräftig verloren hat mit minus 25 Prozent im bisherigen Jahresverlauf die Aktie von Novo Nordisk. In Anbetracht dessen stellt sich die Frage, wie denn die Märkte in Schweden und Dänemark im ersten Jahresviertel abgeschnitten haben.

Der dänische Leitindex ist der OMX Copenhagen 25. Der hat im ersten Quartal um rund 7 Prozent verloren. Der schwedische Leitindex ist der OMX Stockholm 30. Er hat sich in Quartalsfrist praktisch nicht bewegt, sondern ist aktuell nahe seines Jahresstartniveaus. Damit fügen sich beide Indizes in das Gesamtbild ein: Im ersten Quartal rangierten skandinavische Indizes beim Performancevergleich auf den hinteren Rängen in Europa.